Schädeloperation
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Heinrich Schmitz (Mediziner) — Heinrich Schmitz (* 3. Juli 1896; † 26. November 1948 in Landsberg am Lech) war ein deutscher Mediziner und Arzt im Konzentrationslager Flossenbürg. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Flossenbürg 1.2 Prozess nach Kriegsende … Deutsch Wikipedia
Joseph-Maurice Ravel — Maurice Ravel (1912) Joseph Maurice Ravel (* 7. März 1875 in Ciboure, Département Pyrénées Atlantiques; † 28. Dezember 1937 in Paris) war ein französischer Komponist und neben Claude Debussy Hauptvertreter des Impressionismus in der Musik … Deutsch Wikipedia
Maurice Ravel — Joseph Maurice Ravel (* 7. März 1875 in Ciboure, Département Pyrénées Atlantiques; † 28. Dezember 1937 in Paris) war ein französischer Komponist und neben Claude Debussy Hauptvertreter des Impressionismus in der Musik … Deutsch Wikipedia
Ottmar Kohler — (* 19. Juni 1908 in Gummersbach; † 27. Juli 1979 in Idar Oberstein) war ein deutscher Chirurg, der als Arzt von Stalingrad bekannt wurde. Leben Kohler wurde als Sohn eines Arztes geboren. Auch er studierte Medizin und promovierte 1934 an der… … Deutsch Wikipedia
einbrechen — Bei ihm haben sie eingebrochen (und s Gehirn geklaut): er ist verrückt, dumm. Diese Redensart ist seit Beginn des 20. Jahrhunderts umgangssprachlich belegt. Sie überträgt in scherzhafter Weise die Vorstellung einer Schädeloperation … Das Wörterbuch der Idiome